Reparaturtechnik

Digitale Farbtonfindung: Haben Farbpaspeln bald ausgedient?

2023-03-08T12:58:37+0000
Vergangene Woche hat der Lackhersteller PPG eine digitale Lösung zur Farbtonfindung vorgestellt. Die neue Software VisualizID erzeugt in Kombination mit dem neuen Farbtonmessgerät „DigiMatch“ eine …

Wie ändert sich die Schadenwelt der Sachverständigen, Herr Grüninger?

2023-03-08T12:56:39+0000
Die Sachverständigenorganisation DEKRA sieht tiefgreifende Veränderungen auf die Kfz-Gutachter zukommen. Vor allem die Elektromobilität stellt die Branche vor neue Herausforderungen. Aber auch Digitalisierung und Fahrzeugkomplexität …

Fahrzeuge mit Hochdach: Diese Positionen müssen Sie hinzufügen!

2023-03-01T09:43:59+0000
Transportermodelle – insbesondere mit Hochdach – sind aufgrund der vielen Modell- und Ausstattungsvarianten kalkulationstechnisch eine Herausforderung. Zum einen aufgrund abweichender Arbeitszeitrichtwerte, zum anderen müssen bestimmte …

Automechanika wertet Karosserie und Lack auf

2023-03-01T09:26:33+0000
Nach dem erfolgreichen Pandemie-Restart der Automechanika im September 2022 in Frankfurt, erlebt das Messeformat im internationalen Maßstab nun einen wahren Boom. Das Team um Direktor …

Glasurit: „Einsatz des UV-Systems reduziert den Energiebedarf um 80 Prozent“

2023-03-01T09:24:56+0000
Mit Blick auf nachhaltige Prozesse hat die Reparaturlackmarke Glasurit seit 2018 die Entwicklung von UV-Produkten vorangetrieben. Im letzten Jahr wurde das Sortiment durch einen UV-Klarlack …

repair-pedia: Branchenlösung für Reparaturinformationen wächst weiter

2023-02-22T11:39:08+0000
Die Reparaturdatenbank repair-pedia ist in vielen Werkstätten inzwischen fester Bestandteil im Werkstattalltag. Weit über 10 Millionen Dokumente sind online und die Plattform wächst kontinuierlich weiter, …

G.A.S. startet als Werkstattnetz für asiatische Automobilhersteller

2023-02-22T11:22:39+0000
Die ersten Partnerbetriebe von Global Automotive Service (G.A.S.) sind für Instandsetzung und Wartung an Modellen des asiatischen Automobilherstellers NIO qualifiziert. Künftig wollen die Dorstener ihre …

Felgenaufbereitung: Sind maschinelle Verfahren nach der neuen Richtlinie weiter zulässig?

2023-02-22T11:20:36+0000
Die neue Richtlinie zur Aufbereitung von Leichtmetallrädern für Personenkraftwagen sorgte bei einigen K&L-Betrieben und Autohäusern für Verunsicherung. Die am 14. Januar veröffentlichte Novellierung untersagt generell …

VW Tiguan: Unerklärlicher Fehler an der Türelektronik und kuriose Lösung

2023-02-15T09:28:00+0000
Ein angeblicher Fehler am Türkontaktschalter der Fahrertür eines VW Tiguan hinterließ bei Werkstattmitarbeitern fragende Gesichter, denn die Werte des Türkontaktschalters waren unauffällig. Weil sich der …