Von
 
2025-11-25T08:45:09+0000

30.000-Cent-Auto: Mitarbeitergeschenk wird zur Teambuilding-Maßnahme

Dieses Projekt des K&L-Betriebs Starlack in Kevelaer forderte den Einsatz der kompletten Belegschaft: Mehr als drei Monate arbeiteten alle, von den Mitarbeitenden am Kundenempfang bis zum Fahrer, an der Oberfläche eines Golf 4. Mehr als 30.000 Centstücke zieren nun das Fahrzeug. Dach, Seitenwände, Heckklappe, Stoßstange: Jeder Zentimeter, ausgenommen die Motorhaube, glänzt nun bronzefarben. „Teilweise haben wir Nachtschichten geschoben“, berichtet Betriebsinhaber Mike Püllen, der die Idee zu dieser außergewöhnlichen Aktion hatte. ## 69 Kilogramm Mehrgewicht Und das alles nicht im Auftrag eines Kunden, sondern für einen Mitarbeiter: Fahrzeuglackierer Dennis Schmitz beging Anfang November seinen 40. Geburtstag. „Ich dachte, es wäre eine schöne Geste, ihm diese besondere Freude zu machen, zumal er bei uns der Mann fürs Grobe ist“, erzählt Betriebsinhaber Mike Püllen weiter. So sammelten er und sein Team Geld und tauschten es bei der Bank gegen Centstücke ein. Dann ging es nach ausgiebiger Reinigung des Fahrzeugs, das Mike Püllen für einen kleinen Preis erstanden hat, an die Detailarbeit: Cent für Cent klebten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Heißklebepistole auf den Golf 4. Die letzten Münzen befestigten sie nachts halb eins vor dem großen Tag am Auto. Insgesamt 69 Kilogramm Mehrgewicht kamen so am Fahrzeug zustande. ## Geschenk und Teambuilding-Maßnahme in einem Am 1. November war es dann endlich so weit. Das Team der Starlack GmbH überreichte Dennis Schmitz seine außergewöhnliche Geburtstagsüberraschung. „Ich glaube, er hat erst am nächsten Morgen so richtig realisiert, was wir ihm da auf die Beine gestellt haben“, meint sein Chef, Mike Püllen, schmunzelnd. Für den 35-Jährigen dürfte die Aktion neben einem Strahlen im Gesicht seines Mitarbeiters noch einen anderen Vorteil gebracht haben: „Das war in jedem Fall eine richtig gute Teambuilding-Maßnahme“, erklärt er der schaden.news-Redaktion. Ob das Fahrzeug tatsächlich im Straßenverkehr zum Einsatz kommt, bleibt abzuwarten. Und auch, ob der neue Besitzer Dennis Schmitz die Cents nach und nach wieder vom Fahrzeug entfernen wird, ist nicht überliefert. Sicher ist jedoch: Zeit bleibt ihm nicht viel. Denn irgendwann werden die Centstücken oxidieren....