Von
 
2025-11-18T12:57:28+0000

German Craft Skills: Karosseriebauer küren den Besten aus ihren Reihen

Anfang Novembers traten die Landessieger im Ausbildungsberuf „Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in “zur „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ 2025 gegeneinander an. Bereits zum dritten Mal war die Max-Eyth-Schule in Alsfeld Austragungsort, die die hessische Landesfachklasse der Karosserie- und Fahrzeugbauer in der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik beheimatet. ## Anspruchsvolle Aufgaben Die Teilnehmer aus der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik mussten Instandsetzungsarbeiten an einem Fahrzeugfrontblech durchführen. In der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik wurde vom Prüfungsausschuss das Anfertigen einer Konsole mit Lampenträger gefordert. Bei der Erfüllung der Aufgaben mussten die Teilnehmer ihr Fachwissen dabei in den verschiedensten Umform- und Fügetechniken unter Beweis stellen. ## Das sind die Sieger In der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik siegte Nico Gelzleichter aus Rheinland-Pfalz vor Johannes Günther aus Bayern und Malik Arslan aus Nordrhein-Westfalen. Sieger in der Fachrichtung Karosserie- und Fahrzeugbautechnik wurde David Giersbach aus Nordrhein-Westfalen, Johannes Mootz aus Niedersachsen landete auf Platz 2. Dritter wurde Vincent Leimbach aus Hessen. ## Unterstützung durch namhafte Ausrüster Zahlreiche namhafte Werkstattausrüster unterstützten den Wettbewerb. So belohnte Mirka alle Erstplatzierten mit einem Mirka Deros-System II Set im Wert von über 2.300 Euro. Die Zweitplatzierten erhalten einen Mirka Deros II im Case für über 690 Euro. Und die dritten Sieger dürfen sich über einen Mirka Deos II Schwingschleifer im Wert von über 600 Euro freuen. Eine nützliche Überraschung hatte sich auch die Firma Carbon für die insgesamt sechs bestplatzierten Teilnehmer in der Fachrichtung Karosserieinstandhaltungstechnik und Karosserie- und Fahrzeugbautechnik einfallen lassen. Die Sieger erhalten einen Außenhaut-Instandsetzungslehrgang am aktuellen CBR-System. Der ZKF lädt die besten 3 aus den zwei Fachrichtungen zum Branchentreff 2026 nach Köln ein, wo die feierliche Siegerehrung stattfinden wird. Der ZKF gratuliert allen Siegern ganz herzlich und dankt den Sponsoren sowie der Max-Eyth-Schule, der Fahrzeug- und Karosseriebauer-Innung Oberhessen sowie der Stiftung des Deutschen Stellmacher- und Karosseriebauerhandwerks für die Unterstützung.