Reparatur

Web-TV: Reparatur mit Gebrauchtteilen – Rechnung scheint nicht aufzugehen

2025-07-02T09:28:18+0000
In der aktuellen Web-TV-Sendung zeigt sich: In der Praxis rechnet sich die Reparatur mit gebrauchten Ersatzteilen kaum. Das vermeintliche Einsparpotenzial liegt – bei Idealbedingungen – …

Nächste Web-TV-Sendung: Unfallreparatur mit Gebrauchtteilen – Lösung oder Luftnummer?

2025-06-18T15:53:48+0000
Kostensenkung bei Kfz-Versicherern, drohender Margenverlust und Mehraufwand für Betriebe – in den letzten Monaten wurde viel über Instandsetzung mit gebrauchten Ersatzeilen diskutiert. In der nächsten …

Praxistipp für Neuteillackierung: „Mit Batch Priming Prozess Kabinenstandzeiten reduzieren“

2025-06-18T15:48:20+0000
Mit dem sogenannten Batch Priming Prozess von Lackhersteller PPG | Nexa Autocolor sollen Betriebe mit einem hohen Neuteile-Anteil den Lackierprozess optimieren können. Trainingsmanager Sascha Petschke …

IFL-TeMi: Aufgespritzte Türdämmung verhindert Reparatur bei VW ID.3, ID.4 und ID.5

2025-05-27T08:58:41+0000
In ihrer aktuellen Technischen Mitteilung weist die IFL erneut auf eine wesentliche Änderung in der Türkonstruktion mehrerer VW-Modelle hin: Durch aufgespritztes Dämmmaterial beim ID.3, ID.4 …

Gebrauchtteile: Welche Schritte geht das AZT?

2025-05-07T08:48:41+0000
Nach wie vor ist die Verwendung von gebrauchten Ersatzteilen bei der Unfallschadenreparatur ein Nischenthema. Das sieht auch das Allianz Zentrum für Technik so. Dennoch oder …

„I statt E wird wichtiger und muss sichtbarer im Markt werden“

2025-04-29T08:44:50+0000
Vieles spricht für die Karosserieaußenhaut-Instandsetzung. Nicht nur die Diskussion um Gebrauchtteile rückt das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus, gerade auch die immer noch hohe Inflation …

Karosserie- und Schadenstage: „Es sind einfach noch zu viele Fragen offen“

2025-03-26T11:45:25+0000
Die Reparatur mit gebrauchten Ersatzteilen spielt in der Unfallinstandsetzung heute nur eine nachgeordnete Rolle. Bei den Würzburger Karosserie- und Schadentagen wurde deutlich, wie viele Bereiche …

„Gebrauchte Ersatzteile dürfen nicht älter sein als das verunfallte Fahrzeug“

2025-03-12T12:05:10+0000
Bei der Verwendung von Gebrauchtteilen in der Unfallschadenreparatur gibt es zahlreiche rechtliche Fragen. Dürfen „Used Parts“ überhaupt im Haftpflichtschadenfall als Ersatzteil verbaut werden? Wenn ja, …

Sichere Wegfahr- oder Durchhärtezeit – das sind die Unterschiede

2025-03-05T11:39:09+0000
Beim Scheibentausch geht es sowohl Reparaturbetrieben als auch den Kunden meist darum, das Fahrzeug schnell und sicher zurück auf die Straße zu bekommen. Im schaden.news-Interview …
« 1 2 3 4 5 6 7 »