Reparaturtechnik

EUROGARANT Premiumangebote im Juni

2017-06-20T11:54:17+0000
Das Universal-Schutzgasschweißgerät MIG 240 DUO, ein Basic Upgrade Kit für das Universal Stanz- und Nietwerkzeug PNP 90 UN 2.0 sowie eine LED-Streifenlampe zählen zu den …

IFL-Tipp: Mercedes GLA – Umgang mit Radverkleidungen

2017-06-20T11:50:41+0000
Wie bei der Unfallschadenreparatur des Mercedes-Benz mit den vorderen und hinteren Radverkleidungen zu verfahren ist, zeigt die IFL in der technischen Mitteilung.

Instandsetzen kann 40 % gegenüber Teileersatz sparen

2017-06-07T10:43:44+0000
Am Beispiel der Reparatur eines Peugeot 307 zeigt KTI-Werkstattmeister Rolf Dehne finanzielle Potenziale, aber auch technische Einschränkungen bei der Außenhautreparatur auf.

IFL: Herstellerübergreifende Rüstzeiten für Karosserie-Messsysteme

2017-06-07T10:42:58+0000
Bei der Karosserievermessung fallen Rüstzeiten an. Dieser Aufwand ist vom Reparaturbetrieb als Arbeitszeit zu behandeln und muss entsprechend abgerechnet werden. Doch wie ist zu verfahren, …

In zwei Schritten zum Finish

2017-06-07T10:40:39+0000
Ein Produkt, ein Pad: Eine neue Polierlösung von 3M soll dazu beitragen, den Poliervorgang in nur zwei Schritten von jeweils 15 Sekunden abzuschließen. Wie die …

IFL-Tipp: Lackierung des Parkhilfe-Sensors bei VW-Modellen

2017-05-31T13:41:56+0000
Um eine fehlerfreie Funktion der Parkhilfe-Sensoren bei Modellen von Volkswagen sicherzustellen, sind bei der Lackierung im K&L-Betrieb einige Punkte zu beachten.

Car-O-Liner Schulungen starten im Juli

2017-05-31T13:34:30+0000
Werkstattausrüster Car-O-Liner hat den Trainingsbetrieb in Babenhausen aufgenommen. Das komplette Schulungsprogramm steht Betrieben in wenigen Monaten zur Verfügung.

Tuning für Phoenix

2017-05-22T11:49:26+0000
Aufgeräumter, übersichtlicher, leichter bedienbar: Mit einem Update erleichtert Spies Hecker den Lackierern den Umgang mit seiner webbasierten Farbformel-Software. Welche neuen Funktionen bietet das System? …

Kalibrierungsfahrten nach dem Scheibentausch

2017-05-22T11:47:54+0000
Nach dem Scheibentausch müssen K&L-Betriebe vor allem beim Thema Kalibrierung auf einiges achten – zum Beispiel die Kalibrierungsfahrt, deren Unterlass zu schweren Sicherheitsmängeln führen kann. …