Praxis-Tipps

Praxistipp: Effizientes Finish – „Prozesssicher Material, Zeit und Geld sparen“

2023-12-06T12:07:51+0000
Gerade beim Finish ist die Arbeitszeit nicht eins zu eins auf die Kundenrechnung umzulegen. Deshalb muss der Polierprozess so effizient wie möglich sein. Im Video …

Zu niedrige Arbeitszeitwerte und Teilepreise bei Tesla: So kalkulieren Sie richtig!

2023-12-06T12:00:00+0000
Autorisierte Tesla-Reparaturbetriebe bemängeln aktuell die nicht auskömmlichen Arbeitszeitwerte zur Instandsetzung der Elektrofahrzeuge. Jetzt nehmen die Daten-Experten von Solera Audatex AUTOonline dazu Stellung und zeigen Möglichkeiten …

Spot-Repair: Abrisskanten und Nacharbeit vermeiden – so geht‘s

2023-11-29T12:43:43+0000
Spot-Repair gilt vielerorts als preiswerte und schnelle Möglichkeit einen Kleinschaden zeitwertgerecht zu beheben. Mit zwei speziellen SprayMax-Produkten für den Beilackierbereich möchte der Spraydosenhersteller Kwasny die …

Lackiertipp: „Mit Nass-in-Nass-Applikation Zeit und Material sparen“

2023-11-29T12:40:08+0000
Für die Basislacke der Marken Sikkens und Lesonal gibt es neben der herkömmlichen Applikation noch eine zweite Verarbeitungsmethode, mit welcher Werkstätten Zeit einsparen können. Deutschland-Trainer …

VW Passat Variant: Wiederholter Alarm und Heckklappenfehler – Das ist der Grund

2023-11-21T12:58:28+0000
Ein VW Passat Variant löste mehrfach Alarm aus, parallel war die Heckklappen-Kontrollleuchte dauerhaft aktiv. Die Werkstatt vermutete ein defektes Heckklappenschloss, lag damit aber falsch. Die …

Warum kann man mit dem neuen 3M Polierer kaum durchpolieren, Herr Muschter?

2023-11-21T12:53:49+0000
Im Frühjahr dieses Jahres hat 3M sein neues Exzenter-Poliersystem vorgestellt. Einer der Nutzen, die das System nach Angaben des Herstellers mitbringt: Mit dem Poliersystem vermeide …

Praxistipp: So funktioniert der SATA QMR

2023-11-21T12:46:55+0000
Im Lackieralltag kommt es auf schnelle Prozesse an. Das begint schon bei Kleinigkeiten, wie beispielsweise dem zeitsparenden Einstellen der benötogten Lackmaterialmenge an der Lackierpistole. Dafür …

„Wer seine Geräte programmiert, erhöht die Prozesssicherheit in der Werkstatt“

2023-11-08T11:24:17+0000
Die Digitalisierung in Werkstätten hat inzwischen auch bei den Werkzeugen Einzug gehalten, die die Fachkräfte bei der Fahrzeugreparatur verwenden. Beispiel Schleif- und Poliermaschinen vom Hersteller …

„Alle Mitarbeiter haben den Überblick über den kompletten Reparaturprozess“

2023-10-25T10:00:09+0000
Bei der Aufgabenverteilung im produktiven Bereich der Werkstatt setzen zahlreiche Betriebe inzwischen auf digitale Tools. Schließlich verkürzen diese Lösungen die Abstimmungswege und erhöhen die Effizienz …
« 4 5 6 7 8 9 10 »