Betriebsführung

Best Practice: Fix Auto-Betriebe erhalten in Holland Impulse zu Werkstattabläufen

2024-10-30T11:09:43+0000
Wie ist es möglich, über 100 Prozent Effizienz in der Werkstatt zu erzielen? Und wie funktioniert der Schadenmarkt und damit zusammenhängend der Reparaturprozess in den …

Erfolgreiche Betriebsführung in unsicheren Zeiten – mit diesen Tipps

2024-10-09T09:25:05+0000
Der Markt ist dynamisch wie nie zuvor. Durch Technologiewandel, Kostendruck und Fachkräftemangel stehen K&L-Werkstätten heute vor immer neuen Herausforderungen. Doch die Geschäfte müssen laufen. Im …

Sicherheit im Mischraum: „Für Laien sind die Explosionsschutz-Vorschriften kaum überschaubar“

2024-10-01T09:45:24+0000
Der Explosionsschutz gehört in Lackierbetrieben dazu. Wirklich präsent wird das Thema häufig aber erst dann, wenn Lackierabteilungen neu- oder umgebaut werden. Bei der richtigen Planung …

Cartec feiert mit neuer Mattierungsanlage und Netzwerk für Felgenaufbereitung gleich zwei Premieren

2024-09-11T15:53:10+0000
Werkstattausrüster Cartec präsentiert in Frankfurt gleich zwei Neuheiten: Eine kompakte Mattierungsanlage und ein Netzwerk für die Felgenaufbereitung. Geschäftsführer Daniel Fuchs erklärte die Details vor Ort. …

KI-Betriebssystem statt klassischer Administration im Karosseriebetrieb – kann das funktionieren?

2024-09-04T09:41:52+0000
Die ganze Welt spricht von Digitalisierung, während K&L-Traditionsbetriebe in erster Linie der Fachkräftemangel und die steigenden Betriebskosten umtreibt. Zudem steigt der Aufwand für administrative Tätigkeiten …

„Prozesse zu optimieren, bedeutet nicht, härter zu arbeiten, sondern smarter“

2024-08-28T11:13:12+0000
Im Gastbeitrag erklärt Unternehmensberaterin Marina Markanian von der bpr Mittelstandsberatung in Dortmund, wie die Optimierung von Werkstattabläufen im K&L-Betrieb zu einem entspannteren Arbeitsumfeld führen kann. …

Theo Beutinger GmbH: „Mit weniger Personal- und Ressourceneinsatz mehr Durchsatz generieren“

2024-08-28T11:11:43+0000
Seit 2023 führt Markus Beutinger den Familienbetrieb in dritter Generation. Um dem zunehmenden Fachkräftemangel und weiteren künftigen Herausforderungen zu begegnen, hat der junge Inhaber seither …

Was bringt Automatisierung im Werkstattalltag?

2024-08-21T08:59:58+0000
Die Vollauslastung und der Fachkräftemangel sorgen dafür, dass zahlreiche Betriebe umdenken und auch immer mehr automatisierte Prozesse in den Fokus nehmen. Denn diese können dabei …

ESG-Kriterien: „Nachhaltiges Handeln hat positiven Einfluss auf Kreditvergabe“

2024-07-31T09:15:00+0000
Nachhaltiges Handeln wird auch für K&L-Betriebe immer wichtiger. Zwar gibt es für kleine und mittelständische Betriebe keine Pflicht zur Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dennoch berücksichtigen auch Banken ESG-Kriterien …
« 1 2 3 4 5 6 7 »