Betriebsführung

Insolvenzantragspflicht-Aussetzung endet bald: Jetzt Liquidität checken!

2020-08-26T11:04:26+0000
Nur noch eineinhalb Monate, dann greift die Insolvenzantragspflicht wieder. Diese hatte die Bundesregierung im Frühjahr ausgesetzt, um die wirtschaftlichen Folgen der Covid19-Pandemie abzumildern und Unternehmen …

Brand in Kemptener K&L-Betrieb: "Das Wichtigste ist, dass wir kein Menschenleben verloren haben"

2020-08-19T08:05:21+0000
Es ist der Albtraum eines jeden Betriebsinhabers: Binnen weniger Minuten brannte vergangenen Montag in Kempten die komplette Lackierhalle eines Reparaturbetriebs aus. Der geschätzte Schaden geht …

Erfahrungsbericht: Umbau vom Boden bis zur Decke – für effizientere Prozesse

2020-08-12T11:38:36+0000
Der Gedanke, den Betrieb umzurüsten, schwelte im Betrieb Restemeier in Osnabrück schon lange. Im Januar fielen dann die Wände und die Halle wurde völlig neu …

IRS kauft weiteren Betrieb in NRW

2020-08-12T11:37:54+0000
Die IRS Group erweitert ihr Werkstattnetz. Mit dem Viersener Unternehmen Schließas gehört nun ein ehemaliger IDENTICA-Betrieb zur Werkstattkette. Somit steigt die Zahl der Werkstätten, die …

„Datenschutz ist Chefsache“

2020-08-12T11:37:00+0000
Nicht erst seit dem Inkrafttreten der DSGVO ist jedes in der EU tätige Unternehmen zum Datenschutz verpflichtet. Auch K&L-Betriebe hatten und haben dafür Sorge zu …

ZKF-Präsident: „Vielleicht ist weniger Umsatz mehr Ertrag?“

2020-08-05T12:34:34+0000
Mitte Juni wurde ZKF-Präsident Peter Börner für eine dritte Amtszeit wiedergewählt. Im Exklusiv-Interview spricht der Chef des Zentralverbandes über seine Ziele, konkrete Projekte und die …

"Digitale Werkzeuge haben durch Corona an Wertschätzung gewonnen"

2020-07-29T11:48:27+0000
Corona hat die Branche für mehrere Monate auf den Kopf gestellt – und auch noch darüber hinaus. Wie Betriebe dennoch den Überblick behielten und was …

Personalplanung: So arbeitet Ihr Team ressourcenschonender

2020-07-29T11:45:39+0000
Allgemeiner Fachkräftemangel und dann auch noch Urlaubszeit: Wenn im Betrieb die Mitarbeiter fehlen, stellt das den Unternehmer vor zahlreiche Herausforderungen. Wie erfüllt das Team die …

Rückmelde-Stopp für Soforthilfen in NRW: Was bedeutet das für Betriebe?

2020-07-22T09:54:23+0000
Das Land Nordrhein-Westfalen hat vergangene Woche sein Rückmeldeverfahren für Corona-Soforthilfen gestoppt. Auslöser waren zahlreiche Beschwerden seitens der Unternehmer hinsichtlich der Berechnungsmodalitäten. Wie sollen Werkstätten jetzt …