Ausrüstung

„Prozesssicherheit führt im Endeffekt auch immer zu mehr Effizienz“

2024-10-09T09:32:39+0000
Abläufe im Werkstattalltag müssen effizient sein. Ein wichtiger Schritt ist dabei bereits die Untergrundvorbereitung. Im schaden.news-Video zeigt René Schmitz, Business Development Specialist bei Indasa, wie …

Horn & Bauer: Zug-, Fall- und Hitzetest: Blick ins Labor des Folienherstellers

2024-10-01T09:47:43+0000
Im Versuchslabor von Horn & Bauer geht das Team des Herstellers seinen Folien auf den Grund: Was hält sie aus, wie rutschfest ist sie und …

Sika Praxis-Tipp: Dichtnähte und Strukturen im Reparaturprozess nachstellen – so geht’s

2024-10-01T09:42:12+0000
Das originalgetreue Nachstellen von OEM-Strukturen und Karosseriedichtnähten im Reparaturprozess gehört zum Werkstattalltag vieler K&L-Betriebe. Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Sika hat für diesen Arbeitsschritt seine spritzbare …

Carbon: „Bei größeren Schäden ist die Klebetechnik als erster Arbeitsschritt absolut zu empfehlen“

2024-09-25T09:01:53+0000
Geht es bei der Instandsetzung größerer Karosserieschäden um das Rückverformen und Richten der Fahrzeugteile, so wird häufig direkt mit dem Entfernen des Originallacks, dem Aufschweißen …

„Die airmatic-Zerstäubungsoptimierung macht es deutlich leichter, perfekte Ergebnisse zu erzielen“

2024-09-18T10:29:03+0000
Wie die airmatic-Zerstäubungsoptimierung von ensutec Betrieben dabei helfen kann, unnötige Mehrarbeit und teure Finish-Kosten zu vermeiden, erfuhr schaden.news von drei Karosserie- und Lackierwerkstätten, die die …

Mirka: Feilenbandschleifer für flexiblere Karosseriearbeiten

2024-09-18T10:27:03+0000
Der Mirka FBS-B Feilenbandschleifer wurde nach Angaben des Herstellers für die Blechbearbeitung und Karosseriereparatur entwickelt und eignet sich demnach auch für das Schleifen von Schweißpunkten …

„Ich hatte damals Kapital für drei Monate – entweder es klappt oder nicht“

2024-09-18T10:21:43+0000
Die eigene Selbstständigkeit ist der Traum vieler Fahrzeuglackierer in Deutschland. Dass dieser Weg besonders schwer und mit hohen finanziellen Investitionen verbunden sein kann, erfuhr auch …

Für den Fahrzeuglackierprozess unterwegs: Ein Messespaziergang durch Halle 11

2024-09-12T16:40:55+0000
Von Abdeckfolie bis Schleifmaterial, von der Hebebühne bis zur Lackierkabine: Auf der Automechanika Frankfurt steht in Halle 11 der gesamte Instandsetzungsprozess im Fokus. Beispiel Fahrzeugreparaturlackierung: …

Carbon: „Der Trend geht auch in Zukunft klar zu mehr Reparaturen“

2024-09-12T16:40:20+0000
Das Prinzip Instandsetzen statt Erneuern erfreut sich in den Werkstätten nach wie vor großer Beliebtheit. Und das wird sich aus Sicht von Carbon-Vertriebsleiter Siegbert Müller …