Kunststoffreparatur: So geht's richtig

2019-05-28T13:28:06+0000
Immer häufiger müssen Karosseriebauer bei der Instandsetzung von Unfallschäden beschädigten Kunststoffteilen reparieren. Das KTI hat am Beispiel des Plastofused von Kamatec getestet, wie die Reparatur …

Rechnungskürzung: Die Nerven liegen blank!

2019-05-28T13:26:00+0000
Immer mehr K&L-Betriebe reagieren öffentlich mit Unverständnis und Kopfschütteln auf Rechnungskürzungen durch Prüfdienstleister und der Kfz-Versicherer. Die Stimmung in der Schadenwelt wird schlechter. …

Horn & Bauer: Welche Schwerpunkte setzt der neue Aftermarket-Chef?

2019-05-28T13:21:44+0000
Karsten Grötecke ist neuer Vertriebsleiter Aftermarket bei Folienspezialist Horn & Bauer. Der Branchenexperte tritt die Nachfolge von Hans-Walter Muhl an, der zum Jahresende in den …

Zahl der Blechschäden im März rückläufig

2019-05-28T13:21:08+0000
Eine leichte Abnahme bei Unfällen mit ausschließlich Sachschaden meldet das Statistische Bundesamt für März 2019. Gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres gab es deutschlandweit pro …

IFL-Tipp: Batteriestützbetrieb bei Fahrzeugdiagnose erhält eigene Arbeitsposition

2019-05-27T11:05:24+0000
Bei der geführten Fehlerauslese oder beim Kalibrieren von Fahrerassistenzsystemen ist es erforderlich, die Bordnetzspannung aufrechtzuerhalten. Da für die Batterieladeerhaltung in den gängigen Kalkulationssystemen keine automatische …

Wie rentabel sind Allianz-Aufträge?

2019-05-22T13:48:19+0000
In der vergangenen Woche sprachen wir offen und ausführlich mit SPN-Chef Dominik Hertel über die Kritik am Umgang mit Partnerwerkstätten durch das Service Partner Netzwerk. …