Wie entwickeln sich Restwerte für Unfallfahrzeuge und Autoteile?

2021-07-21T12:38:09+0000
In diesem Jahr rücken die Restwerte von beschädigten Ersatzteilen, der Wiederbeschaffungswert und die Vorschäden bei der Wertermittlung stärker ins Blickfeld von Kfz-Versicherern. Eine der führenden …

Juni-Unwetter verursachen hohes Reparaturvolumen

2021-07-21T12:31:28+0000
Die Hagelsaison traf in diesem Juni den Süden besonders stark. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherer verzeichnet das zweithöchste Schadenvolumen seit zwanzig Jahren. Das bedeutet auch …

Neue Klarlackgenerationen von Glasurit: „Wir können das Bedürfnis jeder einzelnen Werkstatt decken“

2021-07-21T12:26:02+0000
Seit Anfang Juni sind die neuen Klarlackgenerationen von Glasurit auf dem Markt. Die drei unterschiedlichen Klassen AraClass, ProClass und CoreClass sollen in den K&L-Betrieben für …

So vermeiden Sie Druckluftverlust beim Lackieren

2021-07-21T11:51:33+0000
Die richtige Druckluftzufuhr ist beim Lackieren ausschlaggebend für ein einwandfreies Ergebnis. Doch schon der Durchmesser oder die Beschaffenheit des Druckluftschlauchs führen zu einem Druckluftverlust und …

Sika: OEM-Dichtnähte nachstellen – darauf kommt es an

2021-07-21T11:51:11+0000
Das Nachstellen werkseitiger Strukturen bei Karosseriearbeiten stellt Unfallreparaturbetriebe immer wieder vor Herausforderungen. Der Kleb- und Dichtstoffhersteller Sika gab nun den Marktstart einer weiterentwickelten Nahtabdichtung bekannt, …

Mobilität weiter auf Vorkrisenniveau – mit zwei Ausnahmen

2021-07-21T11:50:48+0000
Der positive Trend bei den u. a. durch das Statistische Bundesamt ermittelten Bewegungsdaten setzt sich fort. Laut einer Sonderauswertung anonymisierter und aggregierter Mobilfunkdaten durch die …