Werkstattmodulkonzept: „Prozessstörungen vermeiden, Effizienz erhöhen und Kosten senken“

2022-08-03T11:06:23+0000
Mit dem ganzheitlichen Werkstattmodulkonzept will Glasurit Betriebe dabei unterstützen, Störungen und unproduktive Arbeiten zu vermeiden. Hierfür analysiert ein erfahrener K&L-Unternehmer gemeinsam mit den Betrieben ihre …

Außendienstler: „Auch die Werkstatt braucht dann und wann ein Update“

2022-08-03T11:05:20+0000
Rund 4.000 Kilometer ist Bernd Fischer monatlich im Südwesten Deutschlands unterwegs. Als Fachberater im Außendienst für den Ausrüster 3M weiß er, wie der Markt tickt …

„Mit Standard-Applikationstechnologie sind diese Vorgaben nicht zu erreichen“

2022-08-03T11:04:44+0000
Der Manufakturbetrieb Gehrt Innovation hat sich auf die Vormontage und Lackierung exklusiver Kleinserien im Sportwagen-Segment spezialisiert. Im Beitrag lesen Sie, warum das Unternehmen dazu auf …

Lackierung ganzer Bauteile mit der Spraydose: so geht’s

2022-08-03T11:04:22+0000
Mit seinen Systemlösungen auf Aerosoldosenbasis bietet Kwasny im Bereich der Spot Repair eine Alternative zu herkömmlichen Lackreparaturverfahren. Im Video zeigt Anwendungstechniker Ralf Ertle, dass mit …

Geführte Fehlersuche: So erfassen Sie den gesamten Diagnoseaufwand

2022-08-03T11:03:10+0000
In ihrer aktuellen technischen Mitteilung zeigt die Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung e.V. (IFL), wie Werkstätten bei der geführten Fehlersuche an Fahrzeugen des VW-Konzerns die …

Spot Repair: Das sollten Fahrzeuglackierer unbedingt beachten

2022-08-03T11:03:03+0000
Das Spotten kleiner Lackschäden ist heute in vielen Werkstätten an der Tagesordnung. Jedoch kann die zeit- und kostengünstige Methode auch Mehraufwand und somit erhöhte Kosten …