Werkstattinsolvenzen legen im Mai zum dritten Mal in Folge zu

2022-08-17T08:57:27+0000
Es ist der dritte Monat in Folge, bei dem ein Anstieg der Pleiten von Unfallrepararturbetrieben zu beobachten ist: Im Mai 2022 schnellten die Insolvenzen in …

Das muss man sehen!

2022-08-10T11:24:30+0000
Ja wir sind begeisterungsfähig, nicht nur wenn es um Karosserie- und Lackierbetriebe geht. Sondern grundsätzlich. Das liegt in unserem naturell als Journalisten. Wir schauen uns …

Fehlende Gewindehülsen an Neuteilen: Das gibt es zu beachten

2022-08-10T10:42:17+0000
Fehlen bei Ersatzteilen Grundierungen, Bohrungen oder für die Montage erforderliche Kleinteile, bedeutet das für den K&L-Betrieb zusätzlichen Zeit- und Materialaufwand. Einen solchen Fall beschreibt die …

Schadenmarkt in der Krise – wer gewinnt und wer verliert?

2022-08-10T10:42:02+0000
Erstmals seit Ausbruch der Pandemie diskutiert der Schadentalk wieder live vor Publikum auf der Automechanika in Frankfurt. Im Mittelpunkt der Diskussion am 15. September 2022 …

Aktualisierter Atlas: Wo krachte es 2021 am häufigsten?

2022-08-10T10:41:32+0000
Jährlich gibt der Unfallatlas der statistischen Ämter des Bundes und der Länder einen Überblick über Unfallschwerpunkte. Eine interaktive Web-Kartenanwendung ermöglicht dabei einen räumlich tief gegliederten …

Erfahrungsbericht: „Durch den Druckluftfilter vermeiden wir teure Nacharbeit“

2022-08-10T10:41:04+0000
Vor rund eineinhalb Jahren hat SATA eine neue Filterreihe auf den Markt gebracht. Inzwischen ist der SATA filter 584 in zahlreichen Betrieben im Einsatz. schaden.news …