Schadenabwicklung

KSR treibt Automatisierung von Werkstattprozessen weiter voran

2022-11-30T09:59:05+0000
Die Neu-Ulmer Software-Entwickler von KSR streben bei der Automatisierung von Prozessen im K&L-Betrieb eine Weiterentwicklung an. Nach der Online-Terminvereinbarung für Werkstattkunden will der Werkstattsoftware-Spezialist Mitarbeiter …

Fahrzeugbewertung: So funktioniert die digitale Zustandserfassung

2022-11-23T11:09:42+0000
Die vollständige Dokumentation und Bewertung von Beschädigungen an firmeneigenen oder an Kundenfahrzeugen werden für Autohäuser und K&L-Werkstätten immer wichtiger. Egal, ob nach dem Fahrzeugtransport, im …

BVdP-Umfrage: Haben Prüfdienstleister Einfluss auf Entscheidungen im Reparaturprozess?

2022-10-12T09:27:49+0000
Wie beeinflusst das Verhalten der Prüfdienstleister die Wahl der Reparaturmethode, beispielsweise Instandsetzen oder Erneuern? Und welche Auswirkungen haben Streichungen seitens der Prüfdienstleister auf die Investitionsbereitschaft …

„In rund 90 Prozent der gemeldeten Fälle ist eine realistische Kalkulation möglich“

2022-10-12T09:25:19+0000
Zur realistischen Vorab-Kalkulation von Unfallschäden sind Schadenfotos aus verschiedenen Perspektiven notwendig. Sind diese brauchbar, wenn sie der Kunde direkt am Fahrzeug erstellt? Wie unterstützt die …

Allianz übernimmt Innovation Group vollständig

2022-10-10T16:40:12+0000
Gestern Nachmittag gab Innovation Group bekannt, dass der Investitionszweig der Allianz Versicherung die Muttergesellschaft Innovation Group Holding Ltd. aus Großbritannien und damit auch den Schadensteuerer …

KI und Automatisierung im Fokus beim Schadenmanagement-Kongress

2022-09-28T11:28:30+0000
Die automatisierte Bewertung und Abwicklung von Schäden bleibt eines der wichtigsten Themen für die Kfz-Versicherer. Das spiegelte sich auch beim 15. Messekongress Schadenmanagement & Assistance …

Wie der Familienbetrieb Eisemann den optimalen Reparaturablauf geschaffen hat

2022-09-28T11:20:12+0000
Unplanmäßige Unterbrechungen, schlechte Kommunikation oder lange Wege- und Rangierzeiten? Gibt’s bei der Eisemann GmbH in Fellbach bei Stuttgart nicht. Mit dem sogenannten PCE-Konzept von Lackhersteller …

Wie Autohäuser Schadenprozesse und Fahrzeugbewertungen per App managen

2022-09-07T09:07:12+0000
Gerade mittelständische, inhabergeführte Autohäuser suchen derzeit, wie viele K&L-Betriebe, neue Geschäftsfelder und setzen dabei auf die Digitalisierung von Reparaturkostenkalkulation, Schadenmeldung oder Fahrzeugbewertungen. Die Gutachterorganisation intertaxexpert …

Werkstattmodulkonzept: „Prozessstörungen vermeiden, Effizienz erhöhen und Kosten senken“

2022-08-03T11:06:23+0000
Mit dem ganzheitlichen Werkstattmodulkonzept will Glasurit Betriebe dabei unterstützen, Störungen und unproduktive Arbeiten zu vermeiden. Hierfür analysiert ein erfahrener K&L-Unternehmer gemeinsam mit den Betrieben ihre …