Reparaturtechnik

„Wir wollten uns auch mit dem Lacksystem modernisieren“

2021-06-23T10:47:54+0000
Im Zuge einer umfassenden Umstrukturierung 2020 hat die Böge GmbH für Mechanik, Karosserie und Lack in Leipzig anfang dieses Jahres auf das neue Basislacksystem Reihe …

Was hilft wirklich, um Staubeinschlüsse zu vermeiden?

2021-06-23T10:46:08+0000
Kleinste Fusseln und Flusen im Lackfilm sind für jeden Lackierer ein Ärgernis und ein zusätzlicher Mehraufwand im Lackfinish. Dies stellt einen nicht verrechenbaren Kostenfaktor für …

Online-Terminbuchung: „Anzahl hat sich gegenüber dem Vorjahr verdoppelt“

2021-06-16T09:01:19+0000
Zum Jahresbeginn hat junited AUTOGLAS die verbindliche Online-Terminbuchung gestartet. Zeit für eine Zwischenbilanz: Wie wird der Service vom Endkunden angenommen und was meinen die Partnerbetriebe? …

Elektromobilität und Nachhaltigkeit: Erhält die Batteriereparatur eine Schlüsselrolle?

2021-06-16T08:58:45+0000
Hochvoltbatterien hinterlassen innerhalb der Produktion von Elektroautos den größten CO2-Fußabdruck. Reparaturlösungen für Batterien sind deshalb nicht erst in Zukunft zwingend erforderlich. Das Kraftfahrzeugtechnischen Instituts (KTI) …

Fahrerassistenzsysteme: Das sollten Betriebe wissen

2021-06-16T08:57:41+0000
Im dritten Teil der Informationsreihe zu Fahrerassistenzsystemen beschreibt die Interessengemeinschaft für Fahrzeugtechnik und Lackierung e. V. (IFL) u.a. die Funktionsweisen und Herstellerbezeichnungen adaptiver Fahr- und …

Glasurit führt neue Klarlackgenerationen ein

2021-06-09T09:51:28+0000
Nach der Einführung des Wasserbasislacks Reihe 100 im September 2020 geht Glasurit nun auch mit neuen Klarlackgenerationen an den Start. Die beiden Klassen AraClass und …

„Häufigkeit und Komplexität der Kalibrierungen steigen“

2021-06-02T09:49:55+0000
Systemdiagnose, Komponentenfreischaltungen, Flashen, Justieren und Kalibrieren – vor dem Hintergrund der sich rasant entwickelnden Fahrzeugtechnologie werden diese Aufgaben vor allem für freie Betriebe immer komplexer. …

KTI-Toolbox ab sofort für Werkstätten und Sachverständige abrufbar

2021-05-26T11:52:18+0000
Ende letzten Jahres hat das Kraftfahrzeugtechnische Institut (KTI) eine umfangreiche Wissenssammlung zur Instandsetzung von Elektrofahrzeugen vorgestellt. Jetzt wird die sogenannte „Toolbox“ über das Portal repair-pedia.eu …

Herstellerbezeichnungen FAS – das steckt dahinter

2021-05-26T11:51:21+0000
Sie heißen Driver Alert, Distronic Plus oder intelligenter Tempomat – und meinen doch alle dasselbe: Eine adaptive Geschwindigkeitsregelanlage, die per Radarsensoren und Kamerasystem automatisch die …