Recht

Mietwagen: 20-Kilometer-Grenze durch Corona außer Kraft gesetzt

2022-02-16T10:45:24+0000
In puncto Mietwagen hat sich in der Rechtsprechung die sogenannte 20 Kilometer-Grenze etabliert, demnach ein Ersatzfahrzeug mindestens 20 km pro Miettag bewegt werden muss. Ausnahmen …

Neues Kaufrecht: Droht Händlern und Werkstätten eine Klagewelle durch Verbraucherschützer?

2022-02-09T10:49:48+0000
Seit Jahresbeginn gilt das neue Kaufrecht. Die Tragweite der Änderungen für Händler, aber auch für K&L-Betriebe, die Kfz-Teile oder ähnliches verkaufen, sind enorm. Dennoch sei …

Werkstätten aufgepasst: Regressforderungen der Versicherer häufen sich

2022-02-02T08:58:36+0000
Bereits im März letztes Jahr warnte Rechtsanwalt Henning Hamann, Geschäftsführer der ETL Kanzlei Voigt, vor sogenannten Regressforderungen der Versicherungsunternehmen. Inzwischen lassen sich bundesweit immer mehr …

Wie sich Betriebe vor Regressklagen der Versicherer schützen – Jetzt anmelden zum Webinar

2022-01-12T10:24:20+0000
Auch in diesem Jahr setzt die ETL Kanzlei Voigt ihre Vortragsreihe fort. Am 25. Januar findet das fünfte Automotive Online Forum statt. Im Fokus stehen …

Was läuft schief bei Innovation Group?

2021-12-15T14:02:44+0000
Der Schadenlenker Innovation Group steht in der Kritik. Probleme beim neuen Auftragsportal Gateway, Pannen in der Schadenkommunikation oder im Zahlungsverkehr, Kürzung von Werkstattrechnungen und vor …

Schadenrecht: So bleiben Sie bei Ersatzteilverzug nicht auf zusätzlichen Kosten sitzen

2021-11-24T12:13:08+0000
Zunehmende Verzögerungen bei Ersatzteillieferungen stellen K&L-Betriebe erneut vor Herausforderungen – wie einer aktuellen Meldung des ZKF zu entnehmen ist. Doch was sollten Werkstätten beachten, um …

Schadenrecht: „Klagen im Kaskobereich werden zunehmen“

2021-11-10T12:19:37+0000
Mit Inkrafttreten eines neuen Gesetzes ist das bislang übliche Abtretungsverbot der Kaskoversicherer seit dem 1. Oktober unwirksam. Doch was heißt das jetzt konkret für K&L-Betriebe? …

Gesetzesänderung: Profitieren K&L-Betriebe durch neues Kaufrecht?

2021-10-27T08:36:39+0000
Mit Beginn des nächsten Jahres tritt das neue Kaufrecht in Kraft. Änderungen gibt es unter anderem beim Sachmangelbegriff und der Beweislastumkehr. In einem Live-Sonder-Webinar erklärte …

Sonder-Webinar zum neuen Kaufrecht

2021-10-13T09:53:02+0000
Mit dem neuen Kaufrecht ändern sich ab dem 1.Januar 2022 wesentliche Teile des Kaufrechts. Das bringt auch zahlreiche Neuregelungen für die Kfz-Branche mit sich. Welche …