Recht

Rechtstipp: Aufklärung Pflicht!

2017-11-15T12:46:40+0000
Wie umfassend muss eine Werkstatt ihren Auftraggeber aufklären, wenn dieser zu erkennen gibt, dass er nur an wirtschaftlich sinnvollen Reparaturen interessiert ist? Antworten liefert Kanzlei …

Wie legal sind Rechnungskürzungen?

2017-10-25T11:40:52+0000
Die Frage hat sich wohl jeder Betrieb schon einmal gestellt: Darf der Versicherer oder dessen Prüfdienstleister diesen oder jenen Punkt so einfach aus der Rechnung …

Auslandsschaden – so kommen Sie schneller zu Ihrem Geld

2017-09-06T11:35:35+0000
Die finanzielle Abwicklung eines Auslandsschadens kann mitunter langwierig sein und im Betrieb für hohe Außenstände sorgen.

Haftet bald der Reparaturbetrieb nach dem Scheibentausch?

2017-09-06T11:21:10+0000
Mit neuen, automatisierten Fahrfunktionen bekommt der Scheibentausch jetzt auch eine haftungsrechtliche Komponente. Denn um solche Risiken zu vermeiden, müssen Betriebe nachweisen können, dass alle Systeme …

Richtiges Verhalten nach einem Urlaubsschaden – Tipps für Sie und Ihre Kunden

2017-08-16T11:05:53+0000
Mit Beginn der Sommerferien steigt das Verkehrsaufkommen, es kann vermehrt zu Unfällen kommen. Doch welche Dokumente sollten Urlauber am besten im Handschuhfach dabeihaben? Und worauf …

Wenn die Kuh am Auto leckt

2017-08-02T11:47:18+0000
Nach den Sommerferien bekommen Versicherungsmitarbeiter mitunter kuriose Schadenmeldungen zu hören. ETL Kanzlei Voigt Rechtsanwalt Dr. Wolf-Henning Hammer hat sich einige dieser Fälle angesehen und musste …

„Ansprüche konsequent durchsetzen“

2017-07-26T11:31:05+0000
Was sind die größten Streitthemen zwischen Versicherern und Werkstätten? Und wie kommen Betriebe zu ihrem Recht? Im Interview erklärt Bernd Höke, Rechtsanwalt und Geschäftsführer der …

Wie viele Ihrer Kaskofälle waren (auch) Haftpflichtfälle?

2017-07-12T12:33:50+0000
Praxiswissen für die Werkstatt und das Autohaus – in drei kompakten Vorträgen informierten ETL Kanzlei Voigt, DEKRA und Meneks Teilnehmer des 1. Kanzlei Voigt Automotive …

Volle Kostenerstattung bei der Beilackierung? Das rät der Anwalt

2017-07-05T15:06:17+0000
"Wenn die Beilackierung erforderlich ist, sind die Kosten zu ersetzen", unterstreicht Dr. Wolf Henning Hammer von der ETL Kanzlei Voigt in seinem Rechtstipp. Außerdem erklärt …