Ausrüstung

Felgenaufbereitung: „Investition lohnt sich schon ab vier Felgen im Monat“

2020-07-22T09:54:13+0000
Die professionelle Felgenaufbereitung gilt vielerorts als nicht lukrativ, denn die Arbeiten von Hand sind extrem zeitaufwändig. Der Ausrüster CARTEC hat hierfür ein Komplettsystem entwickelt, das …

WOLF: Tageslicht-LEDs für bessere Farbwiedergabe in der Kabine

2020-07-22T09:53:16+0000
Höhere Ausleuchtung, weniger Energieverbrauch: LED-Leuchten bieten nicht nur in der Werkstatt klare Vorteile gegenüber herkömmlichen Leuchtmitteln. Bei Lackierarbeiten erschwert das oft blaustichige Licht allerdings eine …

High-End-Lackfinish für Supersportler

2020-07-08T13:06:06+0000
In der Sportwagenmanufaktur der Gehrt Innovation GmbH im thüringischen Petersberg erhalten exklusive Kleinserien namhafter Sportwagenhersteller ihren letzten Schliff. Erfahren Sie im Video-Interview mit den Geschäftsführern …

Vier Argumente für die passende Hebebühne

2020-07-08T13:02:40+0000
Fest installiert oder mobil, mit Radfreiheber oder auf Rädern stehend heben: Die Anforderungen für eine Hebebühne sind vielfältig und wichtige Argumente für einen bestimmten Typ. …

Immer mehr Betriebe nutzen MoonWalk

2020-06-24T09:59:34+0000
Zehn Monate nach der Einführung im deutschen Markt hat der Lackhersteller PPG sein automatisiertes Mischsystem MoonWalk bereits zum 100. Mal installiert – und das trotz …

3M mit neuem feinkörnigen Schleifmittel

2020-06-24T09:40:48+0000
Es geht noch feiner: 3M bringt seine Cubitron II Schleifscheiben und -streifen ab sofort auch in der Körnung 400+ auf den Markt. Somit reicht die …

Korrosionsschutz bietet Chancen für Werkstätten

2020-06-17T11:44:29+0000
Hohlraumversiegelung und Rostschutz stehen im Werkstattalltag eher selten im Fokus. Doch wer es richtig angeht, für den kann sich die Dienstleistung zu einem lukrativen Zusatzgeschäft …

Zwei Jahrzehnte staubfrei schleifen

2020-06-10T12:12:53+0000
Zwanzig Jahre ist es her, dass ein Materialwechsel beim Schleifmittel laut Mirka dazu beitrug, das Staubaufkommen beim Schleifen zu reduzieren und dadurch zu einer besseren …

Klare Kante beim Einbau von Parksensoren

2020-06-03T10:11:33+0000
Ordert ein Reparaturbetrieb einen neuen Stoßfänger, wird dieser häufig ohne die zur Montage der Ultraschallsensoren erforderlichen Öffnungen geliefert. Zum verspannungsfreien Einpassen der druckempfindlichen Geräte bietet …