Von
 
2025-09-24T09:05:37+0000

Web-TV: Die Karten im Schadenmarkt werden neu gemischt

Werden die Großen die Kleinen schlucken? Das ist eine der zentralen Fragen bei der nächsten Ausgabe des Schadentalks im Web-TV. Die Sendung, die ab dem 02. Oktober zu sehen ist, beschäftigt sich damit, wie sich unsere Branche durch Zukäufe von Autohausgruppen und Werkstattketten, aber auch durch Franchise-Konzepte und Zusammenschlüsse von K&L-Betrieben zukünftig verändern wird. Die Runde erörtert darüber hinaus, welche Wege Werkstätten jetzt einschlagen müssen, um künftig wettbewerbsfähig zu bleiben. ## Konsolidierung im Unfallschadenmarkt Aufgezeichnet wurde die aktuelle Web-TV-Sendung im Karosserie- und Lackierzentrum der Senger Starlack GmbH in Rheine. Die Senger Gruppe zählt mit rund 60 Betrieben zu einer der größten Autohausgruppen Deutschlands. Frank Krüger, Chief Operating Officer (COO) der Gruppe, beschreibt im Talk das Konzept regionaler Kompetenzzentren und erläutert unter anderem die Strategie gezielter Investitionen in Service- und Lackkapazitäten. Ebenfalls in der Diskussionsrunde dabei ist Roy de Lange, Geschäftsführer von Fix Auto Deutschland. Er erklärt, wie Franchise-Modelle Unternehmer auf operativer Ebene entlasten und besseren Zugang zu Auftraggebern wie Versicherern ermöglichen können. Hendrik Franke, Managing Director Autoreparaturlacke Deutschland bei BASF, schließt den Kreis zu den inhabergeführten Betrieben und skizziert in der Runde, wie Hersteller und Kundennetzwerke Unterstützung bieten können, damit Inhaber ihre Betriebe zukunftssicher aufstellen. ## Konkrete Einblicke in Pläne von Aribos und PRC-Gruppe Darüber hinaus geben zwei K&L-Gruppen erstmals einen konkreten Einblick in ihre Pläne und Strategien: Günay Eryigit, Geschäftsführer der Aribos Group, und Robert Paintinger, Organisator der PRC-Group. Wie stellt sich der Branchen-Newcomer Aribos auf, was sind die Ziele? Und welche Betriebe vereint die Premier Repairers Cooperation – kurz PRC – unter ihrem Dach? Antworten dazu gibt’s im Rahmen der Sendung. Die Schadentalk Web-TV-Sendung mit dem Titel „Werkstattketten & Autohausgruppen – Die Karten im Schadenmarkt werden neu gemischt“ ist ab dem 02. Oktober, 17 Uhr zu sehen: im [YouTube-Channel von Schadentalk](https://www.youtube.com/schadentalk) sowie auf dem [Facebook-Kanal von schaden.news](https://www.facebook.com/schaden.news).
Lesens Wert

Mehr zum Thema