Von
 
2025-07-23T08:37:13+0000

Zuwachs für die IRS: Magdeburger Betrieb gehört künftig zur Gruppe

Strategische Erweiterung für ihr bundesweites Netzwerk: Die IRS Group übernimmt zum 1. August 2025 den Karosserie- und Lackierbetrieb Auto-Service Daniel Homolla GmbH in Magdeburg. „Der Standort wird künftig unter dem Namen IRS Magdeburg geführt und ergänzt das Leistungsportfolio der Gruppe um eine strategisch wichtige Region“, heißt es in einer Pressemitteilung der Gruppe aus der vergangenen Woche (17. Juli). „Mit dem neuen Standort in Magdeburg gewinnen wir nicht nur eine wichtige Region hinzu, sondern auch ein erfahrenes und kompetentes Team, das hervorragend zu unserer Unternehmenskultur passt“, betont Peter Sonntag, Geschäftsführer der IRS Deutschland, in der Mitteilung. „Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, unsere Präsenz in Sachsen-Anhalt weiter zu stärken.“ „Die Integration des Standorts Magdeburg ist ein bedeutender Schritt für unsere regionale Präsenz und unterstreicht unser Ziel, unser Netzwerk gezielt und nachhaltig auszubauen – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Effizienz und Kundennähe“, ergänzt Matthias Rolinski, Group CEO der IRS Group. „Mit inzwischen über 170 Standorten in Europa setzen wir unseren Wachstumskurs konsequent fort – sowohl national als auch international.“ ## „Vertraute Gesichter, neue Möglichkeiten“ Für die bestehenden Kunden und Partner bleibt laut IRS vieles wie gewohnt: Jan Bargmann wird weiterhin als Niederlassungsleiter tätig sein und gemeinsam mit dem erfahrenen Team vor Ort für höchste Qualität und Service sorgen. „Wir freuen uns sehr, nun Teil der IRS Group zu sein“, erklärt Jan Bargmann in der Pressemitteilung. „Die Integration eröffnet uns neue Perspektiven – für unsere Mitarbeitenden, unsere Kundinnen und Kunden sowie für die Weiterentwicklung unseres Standortes.“ ## Präsenz in Magdeburg gestärkt Mit der Übernahme des K&L-Betriebs stärkt die IRS Group ihre Präsenz in der Region Magdeburg, in der sie bereits mit Dent Wizard vertreten ist. „Durch die engere Vernetzung der Standorte entstehen neue Synergien und ein noch breiteres Leistungsangebot für Kunden und Partner“, heißt es von der IRS-Gruppe weiter. Demnach werden alle Mitarbeitenden des bisherigen Betriebs übernommen und bleiben Teil des Unternehmens. „Die IRS Group bedankt sich für die langjährige, engagierte Arbeit des Teams und freut sich auf die gemeinsame Zukunft“, äußert sich die Gruppe. Die Integration des neuen Standorts sei Teil der langfristigen Strategie der IRS Group, ihr Netzwerk gezielt und nachhaltig auszubauen. „Bestehende Abläufe und Strukturen werden aktuell geprüft, mögliche Anpassungen erfolgen mit Augenmaß und im engen Austausch mit dem Team vor Ort.“