2025-05-07T08:48:50+0000

Starke Impulse!

Wer in der Branche viel unterwegs ist und mit den Menschen spricht, der spürt sofort: Mit klarer Zielsetzung und echter Motivation lässt sich einfach mehr bewegen. Das zeigen unsere Interviews und Berichte auch in dieser Woche wieder. Es sind nicht nur die Betriebsreportagen oder aktuelle Nachrichten, die starke Impulse setzen. Tag für Tag beschäftigen wir uns in der Redaktion mit ganz unterschiedlichen Branchethemen, besuchen Veranstaltungen oder sprechen mit Menschen, die an der Zukunft des Schadenmarktes arbeiten. Heute geht es in unserem Newsletter wieder um ganz verschiedene Entwicklungen, die unsere Branche Stück für Stück verändern. [Bei der nächsten Web-TV-Sendung](https://schaden.news/de/article/link/44518/ankuendigung-web-tv-digitalisierungsgipfel), die ab dem 8. Mai ab 17 Uhr auf unserem YouTube-Channel oder bei Facebook zu sehen ist, kommen führende Softwareentwickler zum KI-Gipfeltreffen zusammen. [Auch bei unserem Gespräch mit Dr. Ingo Blöink (Vice President Solera Deutschland)](https://schaden.news/de/article/link/44520/interview-ingo-bloeink-was-kann-die-branche-von-solera-erwarten) thematisieren wir den Fortschritt der Digitalisierung. Zudem erklärt [AZT-Chef Dr. Christian Sahr im exklusiven Video-Interview](https://schaden.news/de/article/link/44521/gebrauchtteile-welche-schritte-geht-das-azt), wie es bei der Allianz mit dem Thema Gebrauchtteile weitergeht. Es sind diese und andere Impulse, die zeigen in welche Richtung sich der Markt tatsächlich bewegt. Auch in der kommenden Woche geht es mit starken Eindrücken weiter, die unsere Redaktionsleiterin Ina Otto vom CARTV Forum mitbringt, das am Dienstag in München stattfand. Doch egal worüber wir berichten, unsere Zielsetzung, Motivation und Ansporn besteht immer darin, Sie Woche für Woche mit unseren Beiträgen, Interviews und Videos über die aktuellen Entwicklungen unserer Branche einfach besser zu informieren.
Lesens Wert

Mehr zum Thema