2025-04-29T08:40:41+0000

Februar 2025: Blechschadenzahlen leicht rückläufig

Nachdem im Februar 2024 genau 162.404 reine Blechschaden-Unfälle polizeilich erfasst wurden, sind im zweiten Monat des Jahres 2025 exakt 158.150 solcher Schadenfälle erfasst worden. Das geht aus einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden [mit vorläufigen Ergebnissen](https://schaden.news/download/link/3MWW) hervor. Die Abnahme der Kfz-Blechschäden beträgt somit 2,6 Prozent im Vergleich zum identischen Vorjahresmonat. ## Gegenüber Januar 2025 sogar noch deutlichere Abnahme Im Vergleich zum unmittelbaren Vormonat, dem Januar 2025, in dem 185.849 Unfälle mit ausschließlich Sachschaden verzeichnet wurden, ist die Zahl der Unfälle mit reinem Sachschaden im Februar 2025 noch deutlich stärker, nämlich um 14,9 Prozent gesunken - allerdings ist diese Relation sehr viel weniger aussagekräftig, weil die Blechschaden-"Fieberkurve" typischen jahreszeitlichen Schwankungen unterliegt - und der Februar ja auch einige Tage weniger als der Januar hat (vergleiche Grafik). ## Zweiter Monat in Folge mit sinkenden Blechschadenzahlen Da es auch schon im Januar 2025 einen Rückgang gegenüber dem identischen Vorjahresmonat gegeben hatte, ist zusammengerechnet für die ersten beiden Monate des laufenden Jahres insgesamt eine Abnahme der Blechschäden, und zwar um 3,0 Prozent, zu konstatieren. ## Anzahl der bei Kfz-Unfällen Getöteten und Verletzten nimmt ab Im Februar 2025 sind in Deutschland rund 20.500 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Das waren das 3 Prozent oder 500 Verletzte weniger als im gleichen Vorjahresmonat 2024. Die Zahl der Verkehrstoten sank um 9 Opfer auf 162 Personen (minus 5,3 Prozent). Quelle: Destatis April 2025